23. bis 24. September 2026 | Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn

76. Deutsche Brunnenbauertage und Bohrtechniktage 2026

Nach drei Jahren ist es wieder so weit: Die Bohrtechniktage finden gemeinsam mit den 76. Deutschen Brunnenbauertagen vom 23. bis 24. September 2026 in Bad Zwischenahn auf dem Gelände des Bau-ABC Rostrup statt. Diese etablierte Veranstaltung ist eine Kooperation der Bundesfachgruppe Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) sowie des Bau-ABC Rostrup.

Tradition trifft Innovation

Seit 1950 werden die Deutschen Brunnenbauertage jährlich an wechselnden Orten veranstaltet. Alle drei Jahre findet diese Veranstaltung in Kombination mit einer umfassenden Fachausstellung in Bad Zwischenahn statt. Das Bau-ABC Rostrup ist als bundesweites Kompetenzzentrum der deutschen Bauwirtschaft eine ideale Plattform für Fachleute aus den Bereichen Brunnenbau, Geothermie, Spezialtiefbau, Bohrtechnik und Horizontal-Spülbohrtechnik.

Bohren, Bilden, Begeistern – Programmhighlights

Die Bohrtechniktage stehen für einen einzigartigen Mix aus Fachvorträgen, einer umfangreichen Fachausstellung und praxisnahen Vorführungen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr Wissen praxisnah zu erweitern.

Das Programm umfasst:

  • Fachvorträge erfahrener Projektleiter, Bauleiter sowie Ausbilder von Auszubildenden und Studierenden
  • Der „Heiße Stuhl“ – Podiumsdiskussion mit spannenden Debatten zu aktuellen Branchenthemen
  • Praxisflächen für Vorführungen modernster Bohr- und Sondiertechniken

Plattform für Technik und Ausbildung

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit für den Austausch zwischen Planern, Behörden, Herstellern und Anwendern. Sie dient als zentrale Plattform zur Schaffung eines Überblicks über neueste Technik- und Ausbildungsentwicklungen in der Branche. Fachleute demonstrieren und erläutern vor Ort die neuesten Bohr- und Sondierverfahren anhand realer Anwendungen.

Kostenfreie Fachausstellung & Foyer-Vorträge

Neben dem Fachprogramm erwartet die Besucher eine kostenfreie Fachausstellung mit über 100 Ausstellern, die ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Ergänzt wird die Ausstellung durch Foyer-Vorträge, in denen Experten kompakt und praxisnah neueste Entwicklungen vorstellen und mit dem Fachpublikum diskutieren. Auch dieser Bereich ist für Besucher kostenfrei zugänglich.

Begleitprogramm & Netzwerkmöglichkeiten

Parallel zur Veranstaltung findet die Mitgliederversammlung der Bundesfachgruppe Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik im ZDB statt. Darüber hinaus bietet das Rahmenprogramm vielfältige Möglichkeiten für persönliche Gespräche und fachlichen Austausch.

Jetzt vormerken!

Die Bohrtechniktage und die Deutschen Brunnenbauertage 2026 bieten eine ideale Plattform für Fachkräfte, Unternehmen und Interessierte, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Nutzen Sie diese Gelegenheit – wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bad Zwischenahn!

Download- Media

Logo groß
Logo klein

- O-Töne -

Das SagTEn unsere Besucher 2020

"Schön, dass wieder etwas Normalität möglich ist. Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen, viel Erfolg und viele verantwortungsvolle Gäste."
"Übrigens, gratuliere mit die Bohrtechniktage App. Habe die seit ein paar Monaten heruntergeladen und die funktioniert wirklich gut! Eine der ersten Veranstaltungen wo das jetzt gebraucht wird und muss sagen absolut hervorragend!"
"Ich ziehe den Hut vor Leuten, die eine derartige Veranstaltung überhaupt organisieren, noch mehr, wenn diese ausschließlich ehrenamtlich arbeiten und wenn dann noch sowas wie Corona dazu kommt, ist das in meinen Augen eine absolute Spitzenleistung."
"Und besten Dank für die Top-Organisation. Besonders unter diesen Bedingungen."
"Ich freue mich auf die schöne Veranstaltung, nachdem ja lange nichts Derartiges mehr stattgefunden hat."
"… da habt ihr ja auch trotz der Corona-Bedingungen ein schönes Programm zusammengestellt. Glückwunsch!"
"Es hat Spaß gemacht, ich habe einige interessante Gespräche geführt und Kontakte geknüpft."
"Wir bedanken uns für eine tolle Zeit auf den Bohrtechniktagen 2020 in Rostrup! Ein besonderer Dank geht an das Veranstaltungsteam des Bau-ABC Rostrup, dass es unter der Einhaltung strengster Corona Auflagen geschafft hat, ein tolles Event rund um die Themen Brunnenbau, Baugrund, Spezialtiefbau und HDD auf die Beine zu stellen."
"Und eines können wir nach dieser erfolgreichen Veranstaltung ganz klar sagen: Messen funktionieren auch unter Corona!"
"Wir möchten unseren Veranstaltungskollegen daher an dieser Stelle danken, denn sie haben bewiesen, dass wir mithilfe ausgeklügelter Hygienestandards weiterhin eine sichere Plattform für euren Austausch schaffen können."
"Bezüglich der Veranstaltung in Bad Zwischenahn wollte ich mich auch noch bedanken. Es war wirklich eine sehr informative Veranstaltung."
"Trotz der einzuhaltenden Corona- Maßnahmen war es eine gelungene Veranstaltung, viele interessante Aussteller und Vorträge."
"Wir möchten ein großes Lob und #danke an das Veranstaltungsteam vom @bauabc.de richten! Wir hatten eine tolle Zeit bei den @bohrtechniktage @drillingsdays 2020. Getreu dem Motto – bietje anners – wurde unter Einhaltung aller Corona Auflagen eine wirklich schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt."

Keyfacts

  • 500 Vortragsteilnehmer und -mitwirkende
  • Vortragsraum für 400 Zuhörer – Raum mit 1000m²
  • ca. 2.000 erwartete Gäste
  • Fachvorträge teils als Videokonferenz mit Übertragung
  • Fachausstellung Indoor / Outdoor mit über 100 Ausstellern aus Deutschland und angrenzendem Europa
  • Live-Praxis sowie Videoaufzeichnung sowie Liveübertragung auf 3 große LED-Wände
  • kostenlose Foyer-Vorträge als Ergänzung zum Tagungsprogramm
  • Bohrtechniktage seit 2008, alle 3 Jahre, 2023 zum 7.ten Mal, neutral und nicht werbefinanziert
  • Bohrtechniktage 2023: Vorträge, praktische Vorführungen und Verpflegung der Gäste zentral organisiert
  • Abendveranstaltung als Get-together mit Verpflegung und Expertenaustausch zwischen Tagungsteilnehmern, Ausstellern und Vortragenden
  • Veranstaltung im bundesweiten KompetenzCentrum der Bauwirtschaft für Brunnenbau, Spezialtiefbau, Bohrtechnik, Horizontal-Spülbohrtechnik und Geotechnik.

Expertentreffen

  • Sitzung Bundesfachgruppe Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik im ZDB
  • Sitzung BD-Bohr (Bundesverband der Deutschen Bohrunternehmen in der Baugrund-, Grundwasser- und Lagerstättenerkundung e.V.)
  • Sitzung BWP Bundesverband Wärmepumpe e. V.